Kinderschutz

WIR MACHEN UNS STARK FÜR DEN KINDERSCHUTZ!

Seit Jahren richtet sich der Verein nach den Grundlagen und Richtlinien zum Kinderschutz des Landessportbundes Berlin. Dies reicht uns jedoch nicht aus: Wir möchten die Kinder, die sich bei uns sportlich betätigen, umfangreich schützen!

Ein starkes Zeichen für unsere Kinder: Unser Verein erhält das Kinderschutzsiegel

Wir freuen uns sehr, verkünden zu dürfen: Unser Sportverein wurde mit dem Kinderschutzsiegel des Landessportbundes Berlin ausgezeichnet! Diese Anerkennung ist weit mehr als nur ein Symbol – sie ist ein Beweis dafür, dass wir den Schutz und das Wohlergehen unserer jüngsten Mitglieder ernst nehmen und aktiv leben.

Was ist das Kinderschutzsiegel?

Das Kinderschutzsiegel wird von unabhängigen Fachstellen oder Dachverbänden verliehen – oft in Zusammenarbeit mit Jugendämtern oder Sportbünden. Es bestätigt, dass ein Verein umfassende Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen getroffen hat. Dazu gehören unter anderem:

Die Entwicklung eines Kinderschutzkonzepts, das klare Regeln und Abläufe vorgibt, wie in Verdachtsfällen vorzugehen ist.
• Sensibilisierte und geschulte Trainer:innen und Betreuer:innen, die regelmäßig an Fortbildungen zum Thema Kinderschutz teilnehmen.
• Ein erweitertes Führungszeugnis für alle Personen, die regelmäßig mit Kindern arbeiten.
• Klare Ansprechpersonen und Beschwerdewege, falls sich ein Kind oder Elternteil unsicher fühlt oder Unterstützung sucht.
Mit dem Siegel verpflichten wir uns, eine Kultur des Hinschauens und der Achtsamkeit zu leben – auf dem Spielfeld genauso wie in der Umkleide oder im Vereinsheim.

Kinderschutzbeauftragte

Im Verein stehen Ihnen mehrere kompetente Ansprechpartner zur Seite: Katharina Pöhling, Marvin Neubauer und Matthias Leonardy engagieren sich gemeinsam als Kinderschutzbeauftragte der Sportfreunde Kladow. Gemeinsam mit dem Kinderschutzteam setzen wir uns als Verein dafür ein, eine sichere und unterstützende Umgebung für Kinder zu schaffen.

Bei Fragen rund um das Thema können Sie sich wie folgt an unsere Kinderschutzbeauftragten wenden: 

kinderschutz@sf-kladow.de

Bereits im Oktober 2017 haben die Sportfreunde Kladow ein Kinderschutzkonzept verabschiedet, welches die Grundlage des Kinderschutzes im Verein darstellt:

Danke für Ihren Besuch!

SFK-Startseite